Follow your Spirit | Für Veränderung und die Leichtigkeit des Seins mit Dr. Verena Thiem

Follow your Spirit | Für Veränderung und die Leichtigkeit des Seins mit Dr. Verena Thiem

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music. Herzlich willkommen zum Podcast Follow your Spirit. Erlebe die Leichtigkeit des Seins

00:00:12: Und gestalte deine Veränderung.

00:00:15: Mein Name ist Verena Thiem. Folge der Freude.

00:00:27: Und wie wir dadurch selbst zum Leader der neuen Zeit werden.

00:00:34: Das ist heute so mein Thema mit dem ich mich schon seit längerem immer wieder beschäftige.

00:00:41: Ich habe ja auch beruflich viel mit Führungskräften zu tun, es geht also da oft um Leadership,

00:00:51: ich habe selbst in meiner beruflichen Erfahrung auch erlebt als ich selbst Mitarbeiter hatte als Managerin angestellt noch war.

00:01:01: Oder jetzt genauso als Unternehmerin wo es darum geht natürlich mit Menschen zusammenzuarbeiten, zu kooperieren abzustimmen, Ja und

00:01:13: Die neue Qualität des Leaders zu sein.

00:01:18: Und da muss man jetzt nicht einmal Mitarbeiter haben, das sind wir in allem was wir tun, in unserem Handeln,

00:01:25: wo wir Vorbild sind für andere ob jetzt in einer Elternrolle vielleicht in einer Freundesrolle genauso in einer Partnerschaft oder im ganz normalen Alltag ob wo wir

00:01:37: zeigen wer wir wirklich sind, indem wie wir handeln, wie wir reden, wie wir andere behandeln und vor allem auch wie wir uns selbst behandeln.

00:01:48: Und da hat sich für mich so in den letzten Jahren ein ganz markantes Führungsinstrumente rausgestellt.

00:01:59: Ich kann das eigentlich in nur einem Wort zusammenfassen - das ist die Freude.

00:02:05: Ich könnte es auch Liebe nennen aber Folge der Freude das klingt einfach so schön und

00:02:13: Ja es hat auch einen Grund warum sich dieses Instrument für mich als so wichtig herausgestellt hat.

00:02:19: Es hat mich auch letztens ein Klient wieder mal gefragt warum hast du das denn so genannt.

00:02:26: Ja es hat immer mit uns selbst zu tun und auch bei mir das entspringt meiner eigenen Geschichte.

00:02:35: Im Grunde ist es ja so, dass wir alle irgendwo mit einer Essenz

00:02:42: geboren werden, was uns alle verbindet und das wir auch an Babys so sehr mögen wenn wir den kleinen in die Augen schauen wenn die in unserer Umgebung sind oder auch

00:02:53: an Katzenkinder, Hundebabys ist alles was so noch ganz natürlichen Touch hat, noch so von innen strahlt das ist

00:03:03: pure Freude, das pure Licht, die pure Liebe und das lässt einen alles rund um einen herum vergessen.

00:03:14: Mit diesem Licht, mit dem wir da alle geboren werden und woran wir uns eben dann leicht erinnern, wenn wir es dann in jemand anderen sehen

00:03:22: denn wir wissen ja nach dem Spiegelprinzip, dass ja alles auch mit uns zu tun hat. Also wenn wir etwas im außen sehen

00:03:31: dass uns eigentlich dieses Licht, dass wir da in den anderen Tieren in Menschen den Kindern in anderen sehen,

00:03:38: in Wahrheit nur daran erinnert, wer wir selbst wirklich sind und was in uns da schlummert und mit dem wir auch ursprünglich geboren worden.

00:03:49: Das ist so diese Freude aus unser heraus, dieses natürliche sein, dieses man kann es auch sagen bedingungslose Liebe ja die da in uns

00:04:00: allen drinnen ist - ohne Erwartungen, ohne etwas sein zu müssen und etwas leisten zu müssen sondern einfach,

00:04:09: da zu sein ja so wie die Sonne,

00:04:11: ich gebe mal gerne ein Beispiel und sage die Sonne würde sich auch nicht rechtfertigen und sagen: "Ich bin jetzt hier, schaut mich an, ich muss strahlen, schaut wie hell ich bin." Die Sonne ist einfach die Sonne - die muss sich nicht erklären.

00:04:26: Und genau dieses Licht der Sonne haben wir auch in uns,

00:04:32: wir müssen uns theoretisch auch nicht erklären und dennoch passiert dann so einiges im Leben,

00:04:39: was dieses Licht in uns immer mehr ausdimmt, wo Leitungen vielleicht gekappt werden,

00:04:49: wenn wir uns eben vorstellen wir haben da so in unserem Herz -Brustraum tausende kleine Glühlämpchen und wenn wir auf die Erde kommen sind die alle ganz hell und strahlend.

00:05:00: Und mit der Zeit wird durch verschiedene Erlebnisse uns das eine oder andere erklärt, dass diese Licht zu hell ist

00:05:10: oder das darf nicht sein oder es wird vielleicht irgendwo verletzt - das heißt "Oh..da geht wieder ein Lämpchen aus", wir haben Wunden, wir haben Enttäuschungen, wir werden gekränkt, etwas klappt

00:05:22: nicht, wir werden wo nicht anerkannt und gemocht und nach und nach gehen so diese Lichter in uns aus.

00:05:30: Und wir merken das gar nicht. Denn das beginnt schon natürlich im frühesten Alter wenn wir Kinder sind

00:05:36: wenn uns gesagt wird, wie wir uns zu verhalten haben, was geht, was nicht geht. Dann wenn wir uns so vorstellen - diese pure Energien in uns die möchte ja auch raus,

00:05:46: ich glaube meine Eltern haben das z.b. auch sehr intensiv erlebt - denn ich weiß immer nur dass wir - ich bin am Land aufgewachsen,

00:05:56: nicht wirklich unsere Verwandten oder Bekannten in Wien besuchen konnten weil

00:06:00: da hatten meine Eltern immer Angst ich hüfpe die ganze Zeit auf der Couch herum und ich Trampel so laut am Boden da könnt es geht nicht weil dann hören das die Nachbarn

00:06:09: und es war einfach schrecklich auch diese diese Energie die da permanent da war, im Zaum zu halten

00:06:15: und ich war das eben gewohnt am Lande, dass ich mich einfach ausleben konnten - und wenn ich dann plötzlich in eine Struktur in einer Wohnung eingesperrt war wo ich mich ein paar Stunden nicht bewegen durfte

00:06:25: war das die Hölle nicht nur für mich sondern natürlich auch für meine Eltern weil man konnte mit mir einfach nirgends hingehen.

00:06:31: Das kennen wahrscheinlich viele von uns - also dieses Gefühl,

00:06:37: irgendwo muss ich hier diese Energie einsperren oder unterdrücken und es führt dann eben soweit, dass man dieses Licht sogar wirklich,

00:06:50: Lampe für Lampe auslöscht oder wie bei der Elektrizität das Kabel unterbrochen wird.

00:07:00: Und,

00:07:01: das ist so dann der Punkt wo wir dann vielleicht mal irgendwo im Leben merken  - mir fehlt etwas,

00:07:11: mir fehlt die Energie, die Freude, die Liebe zum Leben und,

00:07:19: dann passiert etwas also da da tritt dann so ein ein ganz spannender Mechanismus in Kraft, wo wir alle zu Licht Junkies werden,

00:07:34: denn es ist einfach unsere Urnatur diese diese Freude dieses volle 

00:07:41: energetische in uns zu haben und das wünschen wir uns dass ist eigentlich so unserer Urwunsch -  und auch nicht nur dieses Licht in uns zu haben, sondern sich mit dem

00:07:54: auszudrücken ja man könnte fast sagen, das ist so wie der

00:07:57: göttliche Schöpferfunke, der sich durch uns ausdrückt, wir haben ja einfach die größte Freude, wenn wir nicht nur leuchten sondern auch etwas tun damit, wenn wir etwas umsetzen wenn wir das bewegen wenn wir,

00:08:10: eine Idee haben und da etwas gestalten können.

00:08:15: Und wenn aber dieses Licht plötzlich nicht mehr in uns da ist, was machen wir? Wir haben ja trotzdem dieses Bedürfnis wir versuchen es uns im Außen zu holen.

00:08:27: Eine ganz logische Schlussfolgerung daraus ist wenn wir eben das Gefühl haben dass man eigenes Licht ist jetzt ausgegangen ich habe da gar nichts mehr und wir orientieren uns natürlich immer mehr am außen was wir,

00:08:40: wir versuchen uns dieses Licht im Außen zu holen.

00:08:45: Und da sehen wir mal dort hinten einen Scheinwerfer und dort leuchtete es mal und da gibt's vielleicht ein Stroboskop und eine Straßenlaterne und ahh... jetzt geht mal die Sonne auf

00:08:55: dann nutze ich mal die, bis die wieder untergeht - also ich hole mir immer wieder von außen irgendwo das Licht und das hole ich mir in Form von

00:09:05: Ja so Sachen wie Anerkennung im Job,

00:09:10: die Liebe durch einen Partner, vielleicht auch die Vorstellung, dass ein Kind dieses Licht wieder in meinem Leben erwecken wird,

00:09:20: ich kann es genauso in extremen Sachen auch versuchen zu holen, also durch Adrenalin durch ständigen Extremsport / Essen / Süchte / Abhängigkeiten was dann

00:09:34: ja bis ins Extrem gehen kann.

00:09:37: Also wir kennen das doch sicher alle. Jeder hat so seinen Licht-Kompensator. Ich liebe z.b. Schokolade,

00:09:44: und es ist ein Unterschied ob ich aus seinem unbewußten Bedürfnis heraus die Schokolade dann in mich hinein futtere oder ob ich mal ein Stück wirklich genießen.

00:09:55: Da ist der Unterschied den das ausmacht ist mache ich das aus einem Mangel, aus seinem suchen nach diesem

00:10:05: Genuss heraus - wie aus einer Sucht nach dem nächsten Schuss - wie ein Lichtjunkie. Und dieses Verhalten hat

00:10:16: in in zweierlei Sachen keine gute Auswirkung auf uns... weil einerseits machen wir uns selbst

00:10:25: abhängig von den Dingen im Außen, weil wenn die Straßenlaterne ausgeht ist das Licht aus. Wenn die Sonne untergeht, ist das Licht weg und das Licht ist wieder nicht hier und ich muss wieder weiter suchen und denke mir wieder...

00:10:37: oh jetzt ist es wieder finster und,

00:10:41: umgekehrt ist es natürlich auch auf der Gegenseite - also wenn wir es vor allem auf andere Menschen projizieren und sagen: "Mein Partner muss mich glücklich machen, mein Chef muss mich immer loben, meine Freunde müssen nett sein zu mir."

00:10:56: Dann hänge ich auch diese Verantwortung für mein Glück für meine Freude jemand anderem um.

00:11:04: Und das ist natürlich auch in ein ziemlicher Druck und eine Belastung und

00:11:08: in Wahrheit möchte ja niemand anderer dafür verantwortlich sein und dann kommen die eben so Aussagen wie: Du machst mich nicht glücklich oder wegen dir hatte ich heute keinen guten Tag oder weil mein Chef heute nicht nett zu mir war,

00:11:22: gib mir heute schlecht und hast du das heißt.

00:11:26: Das ist so ein Co-Abhängigkeitsverhältnis: Wir erwarten etwas und der andere muss uns das geben aber

00:11:34: der ist auch nicht dafür verantwortlich und wenn er aber nicht sich um sein Licht gekümmert hat und sagt schau mal ich bin die Sonne ja ich bin voll von Licht  - das ist dein Thema -

00:11:44: dann hat er natürlich auch damit zu kämpfen und hat am Ende vielleicht Schuldgefühle und denkt sich "Oh Gott, was soll ich nur machen damit er oder sie glücklich wird." Und so

00:11:54: Kommen wir da ja in eine schöne

00:11:58: Trainingssituation, wo wir einfach lernen dürfen zu sehen, wo wir uns entwickeln können denn das sind dann die Emotionen die da hochkommen und natürlich führt das zu Problemen und,

00:12:12: das ist natürlich auch unsere größte Entwicklungsmöglichkeit,

00:12:17: denn da wird uns aufgezeigt anhand von unserem Spiegel - von unserem Trainingspartner - wo wir jetzt eine

00:12:26: Gelegenheit hätten, wieder Licht in uns selbst zu entfachen und zwar in dem Punkt wo wir meinen, das könnte jemand anderes für uns machen,

00:12:35: Und wenn wir eben

00:12:40: ja uns da nicht damit beschäftigen und immer anstatt dass wir hinschauen, davor davon laufen oder es unterdrücken dann kann unter Umständen passieren,

00:12:54: Dass sich etwas in uns so sehr verdunkelt, dass es beinahe unerträglich wird.

00:13:05: Also das

00:13:07: man hat so dieses Gefühl: Wow - ich habe da diese Energie, dieses Licht aber irgendwie schaffe ich es nicht dass es rauskommt da ich ich

00:13:16: ich traue mir es nicht zu leben, ich weiß nicht wie, ich such es im Außen, aber ich kriege es... bleibt nicht bei mir und immer wieder kommt am Schluss die Leere...

00:13:28: und wir probieren und wir probieren und wir versuchen noch mehr das Licht im Außen und die  Freude im Außen zu bekommen und es bleibt immer noch weniger und je mehr wie es erzwingen wollen desto weniger wird es bleiben und am

00:13:42: Schluss bleibt dann eines die dunkle Nacht - eine Leere.

00:13:52: Bei vielen kann sich das in Form von ganz heftigen Emotionen ausdrücken oder

00:14:00: im schlimmsten Fall wenn keine Emotionen mehr da sind - ja eine wirklich innere Leere - eine Sinnleere - ein es macht ja alles keinen Sinn mehr, ich will gar nicht mehr.

00:14:12: Man nennt das auch so die dunkle Nacht der Seele.

00:14:16: Ja der Ort wo man sich wirklich fragt warum bin ich denn eigentlich noch hier warum soll ich da jetzt noch weitermachen.

00:14:29: Das ist so ein Punkt an dem vielleicht schon der eine oder andere war, an dem ich auch selbst schon war.

00:14:39: Und das ist so wo man sagt es ist eigentlich jetzt egal also es ist eigentlich egal.

00:14:47: Warum kann ich jetzt nicht mich trauen wirklich mich dem Leben hinzugeben.

00:14:58: Da gibt's einen schönen Satz der das wirklich wunderschön beschreibt.

00:15:06: Wo nichts mehr geht, fängt alles an.

00:15:13: Und an diesem Punkt der Nacht der dunklen Seele.

00:15:19: Da meldet sich dann jemand ganz bestimmtes in unserem Leben.

00:15:27: Nämlich unsere Seele mit ihren kosmischen Bedürfnissen und lädt uns ein uns dem Leben hinzugeben.

00:15:38: Und zu sagen: So wenn du jetzt schon ganz unten bist, was hast Du zu verlieren? Alle Lampen sind aus.

00:15:48: Also starte jetzt noch einmal durch und mach dich auf die Suche, dass du beginnst nach und nach das Licht und die Freude in dir zu finden.

00:16:02: Und wenn man mal in so einem Punkt im Leben angekommen ist.

00:16:07: Dann weiß man, ja jetzt muss ich mich entscheiden: Mache ich weiter

00:16:16: oder lass ich's sein. Und mit dieser einen Entscheidung zu sagen - jeden Tag ich gehe diesen einen Schritt.

00:16:26: Kümmere mich um eine Lampe nach der nächsten und beginne die Freude wieder in mein Leben zu holen.

00:16:35: Wird sich plötzlich etwas ganz Neues auftun und zwar einen ein Leben in einer komplett neuen Qualität, in einer komplett neuen Fülle.

00:16:46: In der wir beginnen dieses Licht, das in uns ist als das natürlichste zusehen zu lernen das in uns selbst zu erwecken.

00:16:56: Und anzukurbeln und zwar mit einer Qualität der Leichtigkeit und des Seins.

00:17:06: Was für mich persönlich nach dieser Nacht der dunklen Seele da entscheidend war:

00:17:14: Die Kunst des Weglassens.

00:17:17: Das war einmal das aller leichteste all das weg zulassen dass mein Licht abdunkelt.

00:17:25: mich zu entscheiden nichts mehr sein zu müssen.

00:17:30: Nicht mehr etwas zu erzwingen, nicht mehr zu kontrollieren, nicht mehr zu fordern, nicht mehr zu erwarten.

00:17:39: Einfach zu sein und anzunehmen und mich zu trauen, dieses Licht in der vollen Größe

00:17:47: strahlen zu lassen, auch ohne Angst jemanden anderen damit zu blenden. Keine Angst mehr zu haben,

00:17:56: der hellste Stern am Himmel zu sein in meinem Universum.

00:18:03: Und das ist ein Weg, der mir die Freude ins Leben zurückgebracht hat.

00:18:13: Denn ich wollte einfach nicht mehr abhängig sein ich wollte nicht mehr darauf warten,

00:18:21: ob jetzt heute die Sonne aufgeht oder scheint, ob die Straßenbeleuchtung angeht, ob ich mir ein Licht von außen irgendwo erhaschen kann.

00:18:30: Ich wollte auch keine Schokolade endlos mehr in mich hinein stopfen und ich wollte

00:18:40: meinem Seelenweg folgen. Sas heißt dem schöpferischen Funken in mir Ausdruck verleihen und zwar in seiner ganzen Bandbreite, mit dem was ich am allermeisten Liebe.

00:18:56: Und das hat dann begonnen eine ganz neue Wirkung zu erzielen denn ich habe gemerkt durch mein tun,

00:19:06: Indem ich einfach dem folge was mir Freude macht - es hat sich etwas Grundlegendes verändert.

00:19:16: Ich habe z.b. auch keinen kein Marketing mehr gemacht im klassischen Sinne aus der unternehmerischen Sicht,

00:19:25: ich habe mich einfach darauf konzentriert, das zu tun was sich gut anfühlt, was mich inspiriert, dass mir selbst Freude macht und

00:19:36: Da ist dann einfach das Gesetz der Resonanz in Kraft getreten und das hatte schon Einstein so formuliert und gesagt, es ist alles Energie und wenn du dich in die,

00:19:48: Frequenz einschwingst, die die die du als Wirklichkeit - als deine Wirklichkeit vorstellst, dann muss sich das zwangsläufig manifestieren - es kann gar nicht anders sein - das ist nämlich Physik,

00:20:02: das ist das Gesetz der Resonanz.

00:20:06: Und wenn du Inspiration und Freude und Liebe in deinem Leben haben möchtest dann dann liegt es an dir selbst, genau das zuerst zu sein und,

00:20:18: dich dran zu machen diese diese Lichter, diese Lampen, die da in uns allen vielleicht schon nach und nach mal ausgegangen sind - sich darum zu

00:20:28: bemühen, die wieder in Schwung zu bringen, die Leitungen wieder zu reparieren

00:20:33: Lampe auszutauschen, alle Lichtschalter anzumachen und das geht. Ja und das geht

00:20:43: dadurch, indem wir lernen unserem Seelenweg zu folgen - das heißt..

00:20:51: Die Stimme unserer Seele zu hören denn das,

00:20:54: ist die Sprache der Freude. Die Seele spricht mit uns in Form von von Leichtigkeit, von Freude von

00:21:04: "Das fühlt sich gut an, das fühlt sich natürlich an das fühlt sich frei an."

00:21:09: Die Seele kennt kein müssen, kein zwingen, kein fordern, kein erwarten, kein berechnen, keine Bedingungen, ja die Seele möchte einfach nur

00:21:18: erleben und sich durch uns durch diesen schöpferischen Funken durch dieses lichtvolle Wesen ausdrücken in unserem Sein und wir brauchen da sonst nichts. Wir müssen nichts müssen.

00:21:35: Und dieses Innere Leuchten aus uns heraus, macht uns erstens unabhängig,

00:21:40: es macht uns frei, es macht uns selbst zur Sonne, die einfach strahlt und die niemanden sagen muss "He schau her, ich strahle." oder sich rechtfertigen muss "Oh Gott, ich strahle."

00:21:54: Nein - die Sonne ist einfach die Sonne und so ist es und so tragen wir alle in uns diese Sonne,

00:22:03: und jeden von uns zu einem Vorbild macht, zu einem Leader der neuen Zeit - indem wir uns entscheiden, die Sonne in uns

00:22:12: in vollem Ausmaß nach außen zu tragen und dafür Verantwortung übernehmen und ich kümmer mich um meine Lampen im Innen und macht die an und wie mache ich das?

00:22:25: Indem ich der Freude folge.

00:22:27: Indem ich darauf höre, was ich mir wirklich gut tut und wie ich selbst Freude in meinem Leben für mich und für andere verbreiten kann.

00:22:39: Das ist das Führungsinstrument unserer neuen Zeit.

00:22:45: Denn nichts ist so stark wie diese Emotionen im Herzen ja wenn wir in der Früh das Gefühl haben Wahrheit habe ich einen

00:22:54: tollen Tag oder heute erwartet mich etwas geniales oder ich freue mich auf etwas, das lässt mich in der Früh aus dem Bett springen - das ist

00:23:04: Emotion - Energy in Motion - Energie in Bewegung.

00:23:11: Das ist das, was uns in Bewegung bringt und dass uns zu Vorbildern macht indem wir mit unserem Leuchten andere inspirieren, die dann freiwillig sagen und voller Begeisterung "He -da will ich auch dabei sein."

00:23:25: Alles das ist einfach ein ein ein Perspektivenwechsel ja wir leben ja auch im

00:23:32: Zeitalter - also in einer Welt der Dualität der Polarität, es gibt immer zwei Polen - wir können uns immer entscheiden

00:23:40: Die Energie folgt immer unserer Aufmerksamkeit. Das heißt wir entscheiden in welche Richtung wir gehen möchten - wollen wir in der Dunkelheit bleiben oder wollen wir

00:23:48: in ins Licht, in die Freude gehen und sind wir bereit dafür Verantwortung zu nehmen und dafür etwas zu tun.

00:23:58: Und wenn wir uns entscheiden, dass wir nicht müssen sondern wollen.

00:24:02: Und einfach nicht erzwingen müssen, sondern einfach zulassen können.

00:24:09: Dass wir keine Erwartungen brauchen, sondern etwas erlauben und einladen dürfen.

00:24:18: Wenn wir uns entscheiden anstatt zu fordern, uns einfach hinzugeben und dann statt zu kontrollieren, einfach zu vertrauen.

00:24:26: Dann öffnen wir uns einem Leben mit komplett neuen Möglichkeiten.

00:24:32: Und erlauben raus aus der Struktur, aus all dem wo wir uns bis jetzt hinein gequetscht haben gesagt haben,

00:24:39: du meine volle Sonnenenergie ich versuche dich da jetzt in eine Struktur hinein zu pressen, du darfst nur so und so viel leuchten - das macht uns innerlich leer und traurig das ist gegen unsere Natur.

00:24:53: Und das ist das Schönste was wir erreichen können - diese Struktur aufzulösen.

00:24:59: Aber auch in uns zu integrieren und zu sagen ja alles gehört dazu - aber jetzt ist Zeit für den Raum. Ich gebe mir und meiner Seele den Raum sich in ihrer vollen Fülle auszubreiten.

00:25:14: Ein Yogi hat auch einmal gesagt - das habe ich sehr schön gefunden: Die höchste Form der Liebe ist Raum.

00:25:24: Raum den wir uns selbst, unsere Seele

00:25:29: Aber auch den anderen Menschen um uns geben, dass auch sie sie selbst sein können.

00:25:37: Und ich glaube das ist diese Qualität der Liebe.

00:25:41: Indem wir auch die Freude lernen in uns selbst zu erzeugen und in diesem Raum, den wir uns und anderen ermöglichen.

00:25:51: Sich etwas ganz wundervolles magisches entwickeln kann.

00:25:57: Und wir selbst dabei die Gestalter und Schöpfer unseres eigenen Lebens werden in einer völlig neuen Qualität.

00:26:11: Ja

00:26:16: Das war heute eine Ode an die Freude könnte man fast sagen.

00:26:22: Wie schön was für ein schöner Titel den es ja bereits gibt die Ode an die Freude ja Folge der Freude mehr ist dem eigentlich nicht hinzuzufügen.

00:26:39: Und ich bin jetzt echt dankbar und freue mich.

00:26:44: Dass ich die Gelegenheit habe mit so vielen Menschen auch zu arbeiten die,

00:26:50: auch bereit sind, sich immer mehr diesen neuen Dimension zu öffnen und alle Qualitäten die wir da uns tragen anzusehen, hinzusehen, ihnen Raum zu geben.

00:27:04: Mutig sind es zu entwickeln und so in einer komplett neuen Qualität und Dimension beginnen zu arbeiten und dadurch.

00:27:15: Ja wir alle gemeinsam eigentlich unsere unsere Welt unsere und den Wandel in unserer Welt mitgestalten.

00:27:24: Und ein Hinweis vielleicht noch für all diejenigen die es jetzt interessiert wie man mit der Seele noch besser in Kontakt oder in Verbindung treten kann und auch die Seele Raum geben kann dass sie mal.

00:27:39: Ganz hilfreich eine Meditation.

00:27:42: Ich habe auch aus diesem Anlass jetzt zum Jahresbeginn eine ganz wunderbare Meditation zum Thema Loslassen und Neubeginn aufgenommen.

00:27:54: Dies eine wirklich sehr intensive Reise dauert auch eine Weile.

00:28:00: Aber ermöglicht dadurch wirklich diese Einkehr ins innen und einen intensiven Kontakt.

00:28:08: Auch die Möglichkeit  Altes loszulassen, diese alten Verletzungen und Wunden, um da bewusst dieses Licht in uns zu erzeugen und,

00:28:17: ja für alle die es interessiert gibt es wieder hier unten einen einen Link zur Info.

00:28:24: Oder auf meiner Webseite unter Shop findet man die Meditation Loslassen und Neubeginn.

00:28:34: Ich hoffe ich konnte dich wieder ein bisschen inspirieren, Freude mitgeben.

00:28:46: Vielleicht auch ein bisschen Mut machen ja für all diejenigen die an dem

00:28:53: Orte dem dunklen Ort der dunkle Nacht der Seele vielleicht schon mal waren ab und zu mal eintauchen, das kennen.

00:29:05: Es ist es wert, sich in diesem Tal die Einsicht und die Zeit sich zu nehmen.

00:29:14: Ja sich dem Leben hinzugeben und hinzuschauen und mutig zu sein Schritt für Schritt.

00:29:21: Das Licht und die Freude wieder in sein Leben zu holen denn alles was danach kommt,

00:29:26: das ist erst der Beginn von etwas ganz Wunderbarem.

00:29:32: Ich wünsche dir auf deinem Weg - wo auch immer du gerade stehst.

00:29:39: auf deinem Seelenweg, auf deinem Herzensweg  - weiterhin von Herzen alles Liebe. Folge der Freude.

00:29:46: Music.

00:29:59: Mein Name ist Verena Team.

00:30:03: Wenn du Fragen hast oder mehr zu meinem Online-Kursen, Coaching und Meditationen erfahren möchtest schau auf meine Webseite www.verenathiem.com oder abonniere gerne hier meinen Kanal.

00:30:18: Ich freu mich auf dich beim nächsten Mal und bis dahin Follow your Spirit. 

00:30:24: Music.

Über diesen Podcast

Dr. Verena Thiem spricht in ihrem Podcast über den Umgang mit Veränderung und wie man diese selbst gestalten kann. Nach vielen Jahren in Führungspositionen hat sie die Entscheidung getroffen, ihren eigenen authentischen Weg zu gehen. So verbindet sie heute als Unternehmerin und Coach die Welten von Business und Spirit auf ganz natürliche Weise und ermutigt andere dazu, dem ganz persönlichen Weg in die Leichtigkeit des Seins zu folgen. Mehr zu Verenas Coachings, Online-Kursen und Meditationen erfährst du auf www.verenathiem.com.

von und mit Verena Thiem

Abonnieren

Follow us